Die 10 besten Angebote für Gaming Bildschirme im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 04. April 2025
1
Testsieger
CRUA 27 Zoll Curved Gaming Monitor 165Hz/ 180Hz, PC Bildschirm Full HD 1080P, Rahmenloses 1800R Computerbildschirm mit FreeSync und Eye Care Technologie, unterstützt VESA
Sonderangebot
Testsieger
1,2 sehr gut
CRUA
Heute 20,00 € sparen!
169,99 € (12% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • GAMING-MONITOR MIT 180Hz: Der 27-Zoll-Gaming-Monitor verfügt über ein trendiges 1800R VA-Bildschirmdesign, eine ultraschnelle Bildwiederholfrequenz von 180 Hz, ein Display mit Full HD-Auflösung (1920 x 1080) und eine Reaktionszeit von 1 ms (GTG), die klare Bilder, flüssige Videos und Szenen mit schnellen Bewegungen liefert. Verbessern Sie Ihre Benutzererfahrung in jedem anspruchsvollen Moment
  • ERWEITERTE TECHNIKEN - Integrierter AMD FreeSync zur Reduzierung von Bewegungsunschärfe, um Tearing und Verzögerungen für eine gestochen scharfe Videowiedergabe zu verhindern. Flicker-Free-Technologie und Blaulicht-Freiheitsfunktionen belasten und irritieren Ihre Augen weniger
  • BRILLANTE BILDQUALITÄT - Das Desktop-Display verfügt über ein Breitbild-VA-Panel mit 16,7 Millionen Farbzahlen und einer 8-Bit-Graustufe, mit dynamischem Kontrast von 4000: 1 und 100 % sRGB, um echte Farben wiederherzustellen und die Bildschärfe zu erhalten
  • Flexibler anschluss unterschiedlicher endgeräte per 2x HDMI 2.1 / 2x display port 1.4 / 1x kopfhöreranschluss (3,5 mm),eye care (Blaulicht Reduktion): schütze deine augen und dich vor ermüdung und verlängere dein spielvergnügen
  • ULTRAFLACHES DESIGN - Die Computermonitore verwenden ein ultraflaches Design, sodass Sie vollständige Bilder genießen können, wenn mehrere Monitore angeschlossen sind. Das ultraschlanke Design offenbart einen modernen Stil und erfüllt die Bedürfnisse jüngerer Menschen
Farbe Hersteller Gewicht
black CRUA -
14999 €
Statt: 169,99 € -12%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Smart Tech 27 Zoll Gaming Monitor, 240Hz, MPRT 1ms, Mit Lautsprechern, Adaptive-Sync, VA Panel, FHD 1080P, 130% sRGB, Höhenverstellbar, Drehbarer,Type-C, HDMI, DP,VESA, PC Bildschirm -Schwarz
Sonderangebot
Preissieger
1,2 sehr gut
ExpressLUCK
Heute 112,26 € sparen!
249,99 € (45% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 【Hohe Bildwiederholrate 240 Hz】: Der 240-Hz-Monitor von SMART TECH verfügt über eine USB-C-65-W-Schnittstelle, die eine Reihe von Funktionen ermöglicht, darunter Laden, Datenübertragung, Videoschnittstelle und Projektoranschluss. Die schnelle Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz ist eine ausgezeichnete Wahl für professionelle E-Sport-Spieler und bietet den Spielern bessere dynamische Effekte
  • 【Lebensechte Bilder】: Der SMART TECH 27 Zoll 240-Hz-Monitor verwendet einen VA-Bildschirm der neuen Generation und bietet hohen Kontrast und stabile Betrachtungswinkel. Das VA-Panel verfügt über eine Auflösung von FHD (1.920 x 1.080) Pixeln. Helligkeit 300 cd/m2, 16,7 M (8-Bit), Farbraum sRGB 99 %, Kontrastverhältnis 3000:1. Die Adaptive Sync-Technologie reduziert Bildschirmzittern und -reißen und unterstützt die HDR-Anzeigetechnologie für verbesserte Bildschirmfarben und -kontraste
  • 【Umfangreiche Schnittstellen, kompatibel mit den meisten Geräten】: Der SMART TECH-Gaming-Monitor verfügt über fünf Schnittstellen: HDMI2.1 x1; DP1.4 x1; USB-C65W; USB-B 2.0 x1; USB-A 2.0 x2; Auch kompatibel mit PS5, PC, Laptops und anderen Gerätetypen. Im Gegensatz zu USB-C 15 W kann der SMART TECH-Gaming-Monitor Mobiltelefone und andere elektronische Geräte über USB-C 65 W aufladen.
  • 【Integrierte Lautsprecherausstattung und optimales Betrachtungswinkeldesign】: Die 2 integrierten Lautsprecher des Gaming-Monitors sorgen für klaren und lauten Sound und bieten Gamern ein beeindruckendes Spielerlebnis. Die Höhe ist von 0 bis 130 mm einstellbar und für den vertikalen Einsatz von 0 bis 90 Grad drehbar. Es kann 5° nach vorne und 20° nach hinten geneigt werden und unterstützt eine 50*50-mm-VESA-Montagehalterung, damit Sie den besten Betrachtungswinkel finden
  • 【Anti-Flimmern; Anti-Blendung; Schwacher Blaulichtanteil】: Die Verwendung eines Displays mit geringem Blaulichtanteil kann die Ermüdung der Augen verringern. Eine langfristige Exposition gegenüber Umgebungen mit hohem Blaulichtanteil kann leicht zu Sehverlust führen. Displays mit geringem Blaulichtanteil können die Augenschäden durch Blaulicht verringern und das Sehvermögen schützen
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Smart Tech -
13773 €
UVP: 249,99 € -45%
Amazon
Anzeigen
3
Acer Nitro KG272S3 Gaming Monitor 27 Zoll (69 cm Bildschirm) Full HD, 180Hz, bis zu 0.5ms (GTG), 2xHDMI 2.0, DP 1.2, FreeSync Premium, Schwarz, ‎UM.HX2EE.301
Sonderangebot
Bewertung
1,5 sehr gut
Acer
Heute 40,00 € sparen!
179,90 € (22% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • FEATURE SET: 16:9 Gaming Monitor mit einer Auflösung von 1920x1080dpi, VA Display, BILDWIEDERHOLUNGSRATEN: 180Hz, Reaktionszeit: 1ms/0.5ms (GTG, Min.), 1ms (VRB), ANSCHLÜSSE: 2xHDMI 2.0, DP 1.2, Audio Out
  • SYNC TECHNOLOGIE: AMD FreeSync Premium passt die Framerate des Monitors an die Grafikarte an, gewährleistet min. 120 Hz bei FHD und Mindestbildraten (LFC). LFC sorgt bei einem Framerate Abfall unter das unterstützte Minimum des Displays, dass dieses Minimum des Bildschirms gewährleistet wird und das Spiel flüssig bleibt.
  • DISPLAY-TYP: VA Displays bieten dem Nutzer hohe Kontraste und stabile Blickwinkel aus verschiedensten Perspektiven. Die HDR Technologie bietet im Vergleich zu normalen Bildern eine gleichmäßige Helligkeit, starke Kontraste und intensive Farben.
  • DESIGN: Zero-Frame-Monitore zeichnen sich durch minimale Rahmen aus. Bilder erscheinen auf dem Monitor größer und Übergänge bei Multi-Monitor-Setups sind nahezu nahtlos.
  • LIEFERUMFANG: KG272S3 KABEL: HDMI
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz acer 5,15 kg
13990 €
UVP: 179,90 € -22%
Amazon
Anzeigen
4
AOC Gaming 24G15N, 24-Zoll-Full-HD-Monitor, 180 Hz, schnelle VA, 1 ms, Adaptive Sync, HDR10, geringe Eingangsverzögerung (1920 x 1080, HDMI 2.0, DisplayPort 1.4)
Sonderangebot
Bewertung
1,6 sehr gut
AOC International
Heute 20,00 € sparen!
149,00 € (13% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Flicker Free- und Low Blue Light-Technologie sorgen für eine Reduzierung der Augenermüdung und gleichzeitige Erhöhung des Sehkomforts. Die Adaptive Bild Synchronisation sorgt für schlierenfreie Bilder
  • Wechsele zwischen den integrierten Voreinstellungen für FPS-, Renn- oder RTS-Spielen oder lege Deine eigenen idealen Bedingungen fest und speichere diese ab
  • Kurze Reaktionszeit von 1 ms für gestochen scharfe Bilder und ein flüssiges Spielerlebnis
  • kontraststarkes VA Panel, mattes Display, Kopfhörerausgang 3,5 mm, kompatibel für Wandhalterung VESA 100x100, Standfuss abnehmbar
  • Helligkeit/Kontrast: 300 cd/m² 3000:1, Anschlüsse: 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz AOC -
12900 €
UVP: 149,00 € -13%
Amazon
Anzeigen
5
BenQ GW2790E 27 Zoll Gaming Monitor, 100Hz, 1920x1080p, IPS, Eye-Care, integrierte Lautsprecher, Wandhalterung, Thin Bezel, Smarte Helligkeitsanpassung, HDMI, DisplayPort
Sonderangebot
Bewertung
1,6 sehr gut
BenQ
Heute 20,99 € sparen!
129,99 € (16% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • GAMING 100Hz Bildwiederholrate: für ein flüssiges Spielerlebnis führt
  • IPS PANEL Farbmodi: Mit Gaming Mode, Coding Mode und ePaper Mode, die Augenkomfort bei langen Lesesitzungen oder Spielesessions gewährleisten
  • INPUT HOTKEY: 27 Zoll IPS 1080P FHD Display mit Input Hotkey für schnelles Umschalten zwischen Arbeit und Spiel mit einem einzigen Klick
  • LOW BLUE LIGHT PLUS: filtert die kürzere, energiereiche blau-violette Strahlung heraus, die für die Augen schädlich ist, und behält trotzdem die starken Farben bei
  • BRIGHTNESS INTELLIGENCE TECH: passt die Helligkeit automatisch an das Umgebungslicht an
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz BenQ -
10900 €
UVP: 129,99 € -16%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,8 gut
ASUS

Kostenfreie Lieferung**
  • 27″ FHD IPS-Panel mit 120Hz(OC) Bildwiederholrate für ruckelfreie Videos und Casual Gameplay
  • SmoothMotion-Technologie und 1ms MPRT eliminieren Tracing und sorgen für gestochen scharfe und klare Videowiedergabe und tägliche Nutzung
  • Adaptive Sync liefert flüssige, artefaktfreie Bilder bei jeder Bildrate
  • Die proprietäre, lang anhaltende antibakterielle Behandlung hemmt das Wachstum von Bakterien und Pilzen auf den Monitorrahmen und Hotkeys
  • Die Eye Care Plus-Technologie umfasst den Color Augmentation Modus, der Nutzern mit Farbfehlsichtigkeit hilft, Farben besser zu unterscheiden, und der Rest Reminder hilft Nutzern, die Bildschirmzeit zu verwalten
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz ASUS 4 kg
12990 €
Amazon
Anzeigen
7
Gawfolk Curved Monitor 27 Zoll 100Hz, PC Bildschirm mit Lautsprecher 1080P, 1800R 75Hz Computerbildschirm mit Eye Care Technologie HDMI VGA, unterstützt VESA
Sonderangebot
Bewertung
1,8 gut
Shenzhen Qinghong Zhuoyue Technology Co., Ltd.
Heute 38,85 € sparen!
155,84 € (25% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 27 Zoll 1800R Curved Monitor – Flimmerfreie Technologie für klare Bilder, flüssige Videos und schnelle Bewegungen ohne Tearing und Stottern. Das gebogene Design des 1800R ermöglicht es Ihnen, vollständig in die Arbeitslandschaft einzutauchen, Spiele zu spielen oder Filme ohne übermäßige Kopfbewegungen anzusehen, um ein beeindruckendes Bild zu erhalten.
  • Lebendige visuelle Anzeige – Der Computermonitor verwendet eine neue Generation von VA-Bildschirmen mit einer Helligkeit von 250 cd/m², 8 Bit, 16,7 Millionen Farben mit einem dynamischen Kontrast von 4000:1 und 100 % Srgb, die einen größeren Farbraum als die meisten anderen hat Herkömmliche Monitore bieten tiefere Farben und definiertere Funktionen und sorgen für klare, helle, lebendige Farben und mehr Bilddetails.
  • Vielseitige Kompatibilität - Der gebogene 27-Zoll-Computermonitor ist mit einem HDMI- und einem VGA-Anschluss ausgestattet, so dass Sie mit nur einem Kabel einfachen Zugang zu Ihren Lieblingsgeräten haben und mit den meisten Laptops und PCs kompatibel sind. Praktisch für Ihre Spielkonsole, Ihr Heimbüro, zum Ansehen von Filmen oder zur Erweiterung Ihres Laptops.
  • Einstellbare Neigung - Dieser gebogene Gaming-Monitor kann um 15 Grad nach hinten und 5 Grad nach vorne geneigt werden und unterstützt eine 100*100mm Monitor-VESA-Halterung (VESA-Halterung NICHT IM LIEFERUMFANG), die mehrere Möglichkeiten bietet, den optimalen Blickwinkel auf den Bildschirm zu finden, so dass Arbeiten und Surfen mit Leichtigkeit durchgeführt werden können.
  • Augenschutz - Die 27-Zoll-PC-Monitore verwenden eine flimmerfreie und blaues Licht filternde Technologie, die blaues Licht minimiert, um Ihre Augen vor Schäden zu schützen.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Gawfolk 3,83 kg
11699 €
Statt: 155,84 € -25%
Amazon
Anzeigen
8
Minifire Gaming Monitor 27 Zoll, 180Hz, 1ms, AdaptiveSync, IPS, 2xHDMI 2.0/1xDP 1.4 Ports, FHD, sRGB 110%, Monitor PC Bildschirm(MFG27F2 HDMI-Kabel im Lieferumfang enthalten)
Sonderangebot
Bewertung
2,2 gut
Minifire
Heute 15,30 € sparen!
159,99 € (10% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 27" 180Hz schneller IPS-Gaming-Monitor | Adaptive Sync-Technologie
  • Bildwiederholfrequenz: 180Hz | Reaktionszeit: 1 ms (OD) | Helligkeit: 300 Nits, 110 % sRGB
  • Anschlüsse: 1 x DP 1.4 und 2 x HDMI 2.0 (HDMI-Kabel x 1 im Lieferumfang enthalten) – Audio-Buchse (keine integrierten Lautsprecher)
  • Ergonomische Neigung: -5° bis 15°, 178° V/H-Betrachtungswinkel, flimmerfrei, 75 x 75 mm VESA
  • Bitte beachten: Die maximale Ausgabe-Bildwiederholfrequenz von PS5, Xbox Series X und Series S selbst beträgt 120 Hz. Wenn Sie diese Spiele spielen, kann unser Monitor also nur 120 Hz erreichen.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Minifire 3,8 kg
14469 €
UVP: 159,99 € -10%
Amazon
Anzeigen
9
MSI G2422C 23,  Zoll FHD Curved Gaming Monitor - 1500R 1920 x 1080 VA Panel, 180Hz / 1ms, Adaptive Sync - DP 1.2a, HDMI 2.0b CEC
Sonderangebot
Bewertung
2,2 gut
MSI
Heute 48,00 € sparen!
147,99 € (32% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • IMMERSIVES & RAHMENLOSES GAMING - MSI Curved Monitore bieten ein intensiveres Spielerlebnis mit einer 1500R-Krümmung (1500mm Radius) und einem "rahmenlosen" Design, das Rahmenlinien zwischen den Bildschirmen reduziert
  • 23,6" FHD, 180HZ RAPID BOOST - Ein hochauflösendes VA-Panel mit 1920 x 1080 Pixeln (Seitenverhältnis 16:9) bietet eine hohe Bildwiederholfrequenz von 180 Hz (Adaptive Sync) und eine Reaktionszeit von 1ms für reibungslose Ziel- und Bewegungsverfolgung
  • BREITE FARBGAMUT - Der G2422C unterstützt bis zu 16,7 Millionen Farben bei 108 % sRGB für noch realistischere Bilder und Details; er verfügt außerdem über Less Blue Light PRO-Hardwarefilter für überragende Farbtreue und nutzt die Anti-Flicker-Technologie
  • DYNAMISCHER KONTRAST & NIGHT VISION - Das VA-Panel verfügt über einen ausgezeichneten nativen Kontrast von 1:3000 und unterstützt dynamischen Kontrast (1:100M); MSI Night Vision kann wichtige Details in den dunkelsten Spielumgebungen verbessern
  • HDMI-CEC-ANSCHLÜSSE - PC-, Mac-, Konsolen- und Laptop-Schnittstellenoptionen umfassen DisplayPort 1.2a (FHD/180Hz) und HDMI 2.0b CEC-Anschlüsse (FHD/180Hz); vorhanden ist ein 5-Wege-Joystick-Navigator und ein neigungsverstellbarer Standfuß
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz MSI 3,3 kg
9999 €
UVP: 147,99 € -32%
Amazon
Anzeigen
10
Gawfolk 27 Zoll Curved Gaming Monitor 165Hz/ 180Hz, PC Bildschirm Full HD 1080P, Rahmenloses 1800R Computerbildschirm mit FreeSync und Eye Care Technologie, unterstützt VESA
Sonderangebot
Bewertung
2,4 gut
Shenzhen Qinghong Zhuoyue Technology Co., Ltd.
Heute 17,50 € sparen!
159,99 € (11% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • GAMING-MONITOR MIT 180Hz: Der 27-Zoll-Gaming-Monitor verfügt über ein trendiges 1800R VA-Bildschirmdesign, eine ultraschnelle Bildwiederholfrequenz von 180 Hz, ein Display mit Full HD-Auflösung (1920 x 1080) und eine Reaktionszeit von 1 ms (GTG), die klare Bilder, flüssige Videos und Szenen mit schnellen Bewegungen liefert. Verbessern Sie Ihre Benutzererfahrung in jedem anspruchsvollen Moment.
  • ERWEITERTE TECHNIKEN - Integrierter AMD FreeSync zur Reduzierung von Bewegungsunschärfe, um Tearing und Verzögerungen für eine gestochen scharfe Videowiedergabe zu verhindern. Flicker-Free-Technologie und Blaulicht-Freiheitsfunktionen belasten und irritieren Ihre Augen weniger.
  • BRILLANTE BILDQUALITÄT - Das Desktop-Display verfügt über ein Breitbild-VA-Panel mit 16,7 Millionen Farbzahlen und einer 8-Bit-Graustufe, mit dynamischem Kontrast von 3000: 1 und 100 % sRGB, um echte Farben wiederherzustellen und die Bildschärfe zu erhalten.
  • MEHRERE SZENARIEN ANWENDBAR - Der Gawfolk-Monitor unterstützt Videoschnittstellen über DisplayPort- (bis zu 180 Hz) und HDMI- (bis zu 120 Hz) Anschlüsse. Sie können es an Ihre Spielkonsole, Ihren PC-Computer oder Ihren erweiterten Laptop anschließen. Neigungsverstellung von -5 bis 10 Grad und VESA 100 x 100 mm Unterstützung zum Entspannen oder Arbeiten in einer optimalen Position. Bringen Sie ein angenehmes Büro- und Spielerlebnis.
  • ULTRAFLACHES DESIGN - Die Computermonitore verwenden ein ultraflaches Design, sodass Sie vollständige Bilder genießen können, wenn mehrere Monitore angeschlossen sind. Das ultraschlanke Design offenbart einen modernen Stil und erfüllt die Bedürfnisse jüngerer Menschen.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Gawfolk 1,45 kg
14249 €
Statt: 159,99 € -11%
Amazon
Anzeigen

Gaming Bildschirme bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Displays. Sie haben eine schnelle Reaktionszeit und bieten eine hohe Bildwiederholrate, was das Spielerlebnis deutlich verbessert. Außerdem sind sie oft größer und bieten eine höhere Auflösung. Beim Kauf eines Gaming Monitors lohnt es sich, verschiedene Modelle zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.


Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Häufig gestellte Fragen zu Gaming Bildschirme:


Wie groß sollte der Bildschirm für Gaming sein?


Das Gaming-Erlebnis hängt in hohem Maße von der Größe des Bildschirms ab, den Sie verwenden. Bei einem zu kleinen Bildschirm können Sie wichtige Details auf dem Bildschirm verpassen, während ein zu großer Bildschirm das Spiel überkompensieren kann und möglicherweise zu Augenbelastung führt. Deshalb ist es wichtig, einen Bildschirm zu wählen, der für Sie und Ihre Gaming-Anforderungen passend ist.

Ein Gaming-Bildschirm sollte mindestens eine Größe von 24 Zoll haben, um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten. Ein 24-Zoll-Bildschirm bietet ausreichend Platz für die meisten Spiele und ist groß genug, um Grafiken und Details des Spiels klar und scharf darzustellen. Es ist auch erschwinglicher als größere Bildschirme und passt problemlos in ein kleineres Gaming-Setup.

Wenn Sie jedoch gerne First-Person-Shooter-Spiele oder Spiele mit vielen Details spielen, sollten Sie sich für einen größeren Bildschirm entscheiden. Ein 27-Zoll-Bildschirm ist ideal für Spiele, die viele Details aufweisen, da es Ihnen ermöglicht, das Spiel auf die bestmögliche Weise zu erleben. Eine größere Bildschirmgröße bedeutet auch, dass Sie mehrere Fenster gleichzeitig öffnen und einen nahtlosen Übergang zwischen Spielen und anderen Aufgaben auf dem Computer haben können.

Wenn Sie jedoch Platzprobleme haben oder Mobilität benötigen, sollten Sie sich für einen Laptop mit einem 15-Zoll-Bildschirm entscheiden. Diese Größe ist ausreichend für die meisten Spiele und bietet den notwendigen Komfort, um das Spiel zu genießen. Laptops mit größeren Bildschirmen sind jedoch schwerer und weniger tragbar, was dazu führen kann, dass Sie Ihre Gaming-Session einschränken müssen.

Abschließend ist es wichtig, darauf zu achten, wie nah Sie an Ihrem Bildschirm sitzen. Wenn Sie in der Nähe Ihres Bildschirms sitzen, wählen Sie einen größeren Bildschirm, um eine angenehme Spielerfahrung zu gewährleisten. Insgesamt hängt die Größe des Bildschirms jedoch von Ihren Anforderungen ab und davon, wie Sie spielen möchten. Ein größerer Bildschirm kann zwar eine bessere Grafik bieten, aber auch teurer sein und platzraubend.

Ein zu kleiner Bildschirm kann hingegen das Spielerlebnis einschränken und Ihnen wichtige Details vorenthalten. Es kommt also auf den persönlichen Bedarf an. Wählen Sie einen Bildschirm, der sowohl Ihrer Gaming-Leistung als auch Ihrem Budget entspricht.



Was ist ein gutes Verhältnis von Bildschirmgröße und Auflösung?


Das Verhältnis von Bildschirmgröße und Auflösung kann für verschiedene Anwendungsbereiche abweichen. Allerdings gibt es eine allgemeine Empfehlung für ein optimales Verhältnis, das für den durchschnittlichen Nutzer geeignet ist.

Eine Bildschirmgröße zwischen 24 und 27 Zoll gilt als ideale Größe für den Arbeitsplatz. Bei dieser Größe können Sie bequem mehrere Fenster öffnen und gleichzeitig arbeiten, ohne dass die Anzeige zu klein wird. Außerdem sind die meisten Monitore in dieser Größe kosteneffizient und bieten auch bei längerem Betrieb eine gute Ergonomie.

Eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln (Full-HD) bei einer Bildschirmgröße von 24 bis 27 Zoll ermöglicht eine scharfe Darstellung von Text und Bildern. Sie bietet eine gute Balance zwischen Detailreichtum und Skalierbarkeit. Mit einer höheren Auflösung als Full-HD können Sie zwar mehr Informationen auf dem Bildschirm darstellen, aber die meisten Anwendungen sind noch nicht für diese höheren Auflösungen optimiert.

Für Gaming-Monitore kann das Verhältnis von Bildschirmgröße und Auflösung variieren. Hier sind höhere Auflösungen wie 2560 x 1440 Pixel oder 3840 x 2160 Pixel (4K) bei 27 bis 32 Zoll empfehlenswert, um eine immersive Erfahrung zu bieten. Allerdings ist auch hier die Skalierbarkeit der Anzeige eine wichtige Überlegung. Wenn Ihre Grafikkarte nicht mit der höheren Auflösung mithalten kann, kann dies zu unerwünschten Rucklern oder Verzögerungen führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verhältnis von Bildschirmgröße und Auflösung von der Anwendung abhängt. Allerdings gilt eine Bildschirmgröße von 24 bis 27 Zoll bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln als eine gute Wahl für den Arbeitsplatz. Für Gaming-Monitore können höhere Auflösungen wie 2560 x 1440 Pixel oder 3840 x 2160 Pixel (4K) empfohlen werden, sollten aber auch auf die Leistung Ihrer Grafikkarte achten. Letztendlich ist es wichtig, Ihre Anforderungen und Budgets in Betracht zu ziehen, um die beste Wahl zu treffen.

Was ist ein guter Input Lag bei Gaming-Bildschirmen?


Ein guter Input Lag bei Gaming-Bildschirmen ist ein äußerst wichtiger Faktor für ein optimales Spielerlebnis. Der Input Lag bezeichnet die Zeitspanne zwischen dem Drücken einer Taste oder Bewegung der Maus und der Reaktion auf dem Bildschirm. Je geringer der Input Lag ist, desto schneller und reibungsloser reagiert das Bild auf die Eingabe des Spielers.

Generell beträgt ein guter Input Lag bei Gaming-Bildschirmen zwischen 1-5 Millisekunden. Je niedriger die Zahl, desto besser ist die Reaktionszeit des Monitors. Ein Input Lag jenseits der 10 Millisekunden ist nicht mehr empfehlenswert für Gaming-Bildschirme, da hierbei bereits spürbare Verzögerungen auftreten können.

Ein niedriger Input Lag bringt zahlreiche Vorteile für den Spieler mit sich. Er ermöglicht eine schnellere Reaktionszeit bei schnellen Spielaktionen und minimiert die Gefahr von Verzögerungen beim zielen und ausweichen. Auch die Realitätsnähe im Spiel wird durch einen niedrigen Input Lag verbessert, da Bewegungen und Reaktionen automatisch fließender und schneller ablaufen.

Um einen niedrigen Input Lag zu erreichen, sollten Gamer sich für einen Monitor mit schnellen Bildwiederholraten entscheiden. Bildschirme mit 144Hz oder 240Hz bieten eine Reaktionszeit von weniger als 5 Millisekunden und sind daher ideal für Gamer, die schnelle Action-Spiele spielen. Auch die Wahl des richtigen Kabels, wie z. B. ein HDMI-Kabel der Version 2.0 oder Displayport-Kabel sorgt für eine schnellere Reaktionszeit des Monitors.

Es ist jedoch auch wichtig sich bewusst zu machen, dass nicht nur der Input Lag für ein optimales Spielerlebnis entscheidend ist. Die Wahl des richtigen Gaming-Bildschirms für die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse spielt auch eine große Rolle. Ein Monitor mit einer geringen Reaktionszeit und einer hohen Bildwiederholfrequenz ist zweifelsfrei ein wichtiger Faktor für ein optimales Spielerlebnis, jedoch sollten auch die Größe des Bildschirms, die Auflösung sowie die Helligkeit und Kontrast des Displays beachtet werden.

Insgesamt ist der Input Lag ein ausschlaggebender Faktor für Gamer, die schnelllebige Spiele spielen. Ein niedriger Input Lag ermöglicht eine schnellere Reaktionszeit und trägt erheblich zum Spielerlebnis bei. Gamer sollten bei der Wahl ihres Monitors daher unbedingt darauf achten, eine möglichst geringe Reaktionszeit zu wählen, um das optimale Spielerlebnis zu erreichen.



Sind Curved Gaming-Bildschirme besser als flache?


In den letzten Jahren haben sich curved Gaming-Monitore auf dem Markt etabliert und es stellt sich die Frage: Sind sie wirklich besser als flache Bildschirme? Die Antwort auf diese Frage ist nicht so einfach, da es auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Benutzers ankommt.

Ein curved Gaming-Monitor soll das visuelle Erlebnis verbessern, indem er Bilder auf eine Art und Weise darstellt, die dem menschlichen Auge natürlicher erscheint. Durch das gewölbte Design wird das periphere Sehen des Benutzers verbessert, was zu einem besseren Immersionsgefühl führen soll. Der Nutzer wird das Gefühl haben, dass er sich in das Spielgeschehen hineinversetzt fühlt.

Darüber hinaus bieten viele curved Gaming-Monitore eine bessere Farb- und Bildqualität. Der gewölbte Bildschirm sorgt dafür, dass jeder Pixel vom Betrachter aus gesehen perfekt zentriert ist. Dadurch wird eine verzerrungsfreie Qualität gewährleistet. Einige Modelle bieten auch eine höhere Bildwiederholrate und kürzere Reaktionszeiten, was insbesondere bei schnellen Spielen wie FPS-Spielen von Vorteil ist.

Es gibt jedoch auch einige Nachteile, die bei curved Gaming-Monitoren zu berücksichtigen sind. Einer davon ist, dass das Betrachten des Bildschirms aus seitlichen oder schrägen Winkeln schwieriger werden kann, da die Bildverzerrung zunehmen kann. Ein weiterer Nachteil ist der höhere Preis, da curved Gaming-Monitore im Vergleich zu flachen Monitoren teurer sind.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass nicht alle Spiele von einem curved Gaming-Monitor profitieren. Während einer curved Gaming-Monitor das Immersionsgefühl bei Spielen erhöht, die eine personalisierte Erfahrung erfordern, wie beispielsweise Rollenspiele, kann dies bei Spielen, die schnelle Entscheidungen erfordern, wie beispielsweise Ego-Shooter, eher störend wirken.

Letztendlich hängt die Entscheidung, ob man sich für einen curved Gaming-Monitor oder einen flachen Bildschirm entscheidet, von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Benutzers ab. Wenn der Benutzer ein höheres Maß an Immersion und eine verbesserte Bildqualität wünscht, könnte ein curved Gaming-Monitor die bessere Option sein. Wenn der Benutzer jedoch ein enges Budget hat oder Spiele spielt, die von diesem genauen Bildschirmtyp nicht profitieren, könnte ein flacher Bildschirm die bessere Wahl darstellen.

Insgesamt ist es sicher zu sagen, dass obwohl curved Gaming-Monitore einige Vorteile bieten, sie nicht immer der beste Weg sind. Wenn Sie ernsthaft in Gaming investieren möchten und das zusätzliche Geld ausgeben möchten, kann ein gebogener Monitor eine bessere Wahl sein. Aber wenn Sie nicht so viel ausgeben möchten, gibt es auch Optionen, die flach und dennoch leistungsstark sind.




Wie wichtig ist die Bildwiederholfrequenz bei einem Gaming-Bildschirm?


Die Bildwiederholfrequenz ist ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl eines Gaming-Bildschirms. Eine hohe Bildwiederholfrequenz ermöglicht ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis ohne störende Verzögerungen oder Ruckler. Die meisten Gaming-Monitore bieten heute eine Bildwiederholfrequenz von mindestens 144 Hz, während einige Premium-Modelle sogar bis zu 240 Hz erreichen.

Eine schnelle Bildwiederholrate ist besonders wichtig bei schnellen Spielen wie Shootern oder Rennspielen, bei denen schnelle Reflexe und eine schnelle Reaktionszeit entscheidend sein können. Ein langsam reagierender Bildschirm kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen und frustrierende Spielsitzungen verursachen. Mit einer hohen Bildwiederholfrequenz können Spieler schneller und genauer auf das geschehen auf dem Monitor reagieren und so ihr Spielverhalten und ihre Leistung verbessern.

Neben der Bildwiederholrate ist auch die Reaktionszeit des Bildschirms ein wichtiger Faktor. Je schneller ein Bildschirm auf Veränderungen im Bild reagieren kann, desto flüssiger ist das Spielerlebnis. Die Reaktionszeit wird in der Regel in Millisekunden (ms) angegeben, wobei niedrigere Werte besser sind. Einige Gaming-Monitore haben eine Reaktionszeit von nur 1 ms, was zu einer besonders schnellen und flüssigen Darstellung führt.

Ein weiterer Faktor, der die Bildwiederholrate beeinflussen kann, ist die Auflösung des Monitors. Für eine hohe Bildwiederholrate ist eine niedrigere Auflösung förderlich, da der Monitor weniger Pixel zu rendern hat und somit schneller reagieren kann. In der Praxis bedeutet dies oft, dass Gaming-Monitore mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz eher Full-HD-Auflösungen (1920 x 1080 Pixel) aufweisen als 4K-Auflösungen (3840 x 2160 Pixel).

Zusätzlich zu einer hohen Bildwiederholrate und einer geringen Reaktionszeit bieten Gaming-Monitore oft auch spezielle Funktionen, die das Spielerlebnis verbessern. Dazu gehören beispielsweise adaptive Sync-Technologien wie G-Sync oder FreeSync, die eine Synchronisierung zwischen der Grafikkarte und dem Monitor ermöglichen und so ein noch flüssigeres Spielerlebnis bieten.

Insgesamt ist die Bildwiederholrate ein wesentlicher Faktor bei der Auswahl eines Gaming-Monitors. Eine hohe Bildwiederholrate und eine schnelle Reaktionszeit können dazu beitragen, dass Spiele schneller und flüssiger laufen und ein besseres Spielerlebnis bieten. Da die meisten Gaming-Monitore heute eine hohe Bildwiederholrate bieten, sollten Gamer jedoch auch auf andere Faktoren wie die Auflösung, die Größe des Bildschirms und zusätzliche Funktionen achten, um den perfekten Monitor für ihre Bedürfnisse zu finden.



Was ist besser, ein TN- oder ein IPS-Panel für Gaming?


Die Wahl des richtigen Bildschirms kann einen großen Einfluss auf das Spielvergnügen haben. Faktoren wie Reaktionszeit, Farbgenauigkeit und Blickwinkel sind besonders wichtig, wenn man einen Monitor zum Gaming nutzen möchte. Hier stellen sich viele die Frage, ob ein TN- oder IPS-Panel besser geeignet ist.

TN-Panels sind bekannt für ihre schnellere Reaktionszeit, was bei schnellen Spielen wie Shootern oder Racern von Vorteil ist. Die durchschnittlichen Reaktionszeiten liegen bei etwa 1 ms, während IPS-Panele oft mit 4-5 ms etwas langsamer sind. Allerdings hat die Geschwindigkeit auch ihre Nachteile: Farben und Kontraste sind oft nicht so stark wie bei IPS und die Blickwinkel sind deutlich eingeschränkter.

IPS hingegen bietet eine bessere Farbgenauigkeit und einen größeren Blickwinkel. Die Bilder sind klar und detailliert, wodurch Spiele mit einer komplexen Grafik besonders beeindruckend dargestellt werden können. Allerdings hat IPS auch eine höhere Latenzzeit als TN, was bedeutet, dass schnelle Bewegungen unschärfer und verzerrt dargestellt werden können.

Wenn es um Gaming geht, hängt die Wahl des Panels davon ab, welche Arten von Spielen man bevorzugt. Wer den Fokus auf schnelle Ego-Shooter oder Rennspiele legt, sollte ein TN-Panel in Betracht ziehen, da es die Reaktionszeit bietet, die für derartige Spiele benötigt wird. Wenn man jedoch komplexe Rollenspiele oder Strategietitel bevorzugt, kann man von der besseren Farbgenauigkeit und den größeren Blickwinkeln eines IPS-Panels profitieren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle TN- oder IPS-Panele gleich sind. Qualitativ hochwertige TN-Panels können eine höhere Farbgenauigkeit und Blickwinkelstabilität aufweisen als billigere Modelle. Umgekehrt können die besten IPS-Panele eine schnelle Reaktionszeit bieten, wenn sie mit der richtigen Technologie ausgestattet sind.

Fazit: Es gibt kein allgemein besseres Panel für Gaming. Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Schnelligkeit und Reaktionszeit wichtig sind, ist ein TN-Panel die beste Wahl. Wenn Farbgenauigkeit und größere Blickwinkel wichtiger sind, ist ein IPS-Panel die beste Wahl. Unabhängig davon sollten die Panels von hoher Qualität sein, um das bestmögliche Gaming-Erlebnis zu ermöglichen.


Braucht man einen Gaming-Bildschirm mit HDR-Unterstützung?


Als passionierter Gamer steht man oft vor der Entscheidung, welcher Monitor sich am besten für das ultimative Spielerlebnis eignet. Dabei stellt sich nicht selten die Frage nach der Notwendigkeit von HDR-Unterstützung. Doch was ist HDR überhaupt und braucht man es wirklich?

HDR steht für High Dynamic Range und beschreibt eine Technologie, die für eine größere Farbtiefe und ein breiteres Farbspektrum sorgt. Dies führt zu einem deutlich realistischeren Bild und verbesserten Kontrasten. Während diese Technologie bei Filmen und Serien bereits weit verbreitet ist, ist sie im Gaming-Bereich noch relativ neu.

Ob man einen Gaming-Bildschirm mit HDR-Unterstützung benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt das Budget eine wichtige Rolle. Denn während es mittlerweile viele günstige Modelle gibt, die HDR unterstützen, sind die hochwertigeren Modelle oft deutlich teurer.

Außerdem kommt es darauf an, welche Art von Spielen man bevorzugt. Wenn man beispielsweise hauptsächlich Shooter oder actionreiche Spiele spielt, kann HDR einen deutlichen Vorteil bieten. Durch eine bessere Darstellung dunkler und heller Bildbereiche, kann man Gegner schneller erkennen und Reaktionszeiten verbessern.

Wer eher Simulationen spielt oder sich für Strategie- oder Rollenspiele begeistert, wird jedoch kaum einen spürbaren Unterschied bemerken. Hier sind vor allem eine hohe Bildwiederholrate und eine kurze Reaktionszeit des Bildschirms wichtig.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Gaming-Bildschirm mit HDR-Unterstützung für den perfekten Gaming-Genuss durchaus von Vorteil sein kann. Allerdings kommt es dabei auch immer auf die individuellen Bedürfnisse an. Wenn man vor allem schnelle Spiele spielt und bereit ist, etwas mehr Geld zu investieren, kann sich die Anschaffung durchaus lohnen. Wer jedoch eher gemütlich vor dem Bildschirm sitzt und entspannte Spiele genießt, kann auch ohne HDR-Unterstützung glücklich werden.



Sollte der Gaming-Bildschirm G-Sync oder FreeSync unterstützen?


Bei der Wahl des Gaming-Monitors stellt sich häufig die Frage, ob er G-Sync oder FreeSync unterstützen sollte. Beide Technologien haben das Ziel, das Gaming-Erlebnis zu verbessern, indem sie Bildfehler minimieren und die Bildwiederholrate stabilisieren. Doch was sind die Unterschiede und welche Technologie ist die bessere Wahl?

G-Sync ist eine Technologie von Nvidia, die eine Synchronisation zwischen Grafikkarte und Monitor ermöglicht. Dabei passt der Monitor die Bildwiederholrate der Grafikkarte an, wodurch Tearing (vertikales Zerreißen des Bildes) und Input-Lag (Verzögerung zwischen Eingabe und Reaktion des Monitors) minimiert werden. G-Sync benötigt jedoch einen speziellen Hardware-Chip im Monitor, was zu höheren Anschaffungskosten führen kann. Zudem funktioniert G-Sync nur mit Nvidia-Grafikkarten, was für Besitzer von AMD-Grafikkarten ein Ausschlusskriterium sein kann.

FreeSync hingegen ist eine Technologie von AMD und erfordert keinen speziellen Hardware-Chip im Monitor. Stattdessen wird die Synchronisation zwischen Grafikkarte und Monitor über den DisplayPort-Standard umgesetzt. Dadurch sind FreeSync-Monitore in der Regel günstiger als G-Sync-Monitore. Zudem funktioniert FreeSync mit allen Grafikkarten, die den DisplayPort-Standard unterstützen, also auch mit Nvidia-Grafikkarten.

Letztendlich hängt die Entscheidung für G-Sync oder FreeSync von mehreren Faktoren ab. Wer eine Nvidia-Grafikkarte besitzt und bereit ist, etwas mehr Geld für einen G-Sync-Monitor auszugeben, profitiert von einer verbesserten Bildqualität und weniger Input-Lag. Wer hingegen AMD-Grafikkarten bevorzugt oder ein Budget im Blick hat, sollte zu einem FreeSync-Monitor greifen.

Es gibt jedoch auch einen dritten Weg: Adaptive Sync. Dieser ist ein offenes, herstellerunabhängiges Protokoll, das von der Video Electronics Standards Association (VESA) entwickelt wurde. Adaptive Sync ist mit FreeSync kompatibel und ermöglicht es, dass auch Nicht-AMD-Grafikkarten von den Vorteilen der Technologie profitieren können. Allerdings unterstützt die Technologie keine Low-Framerate-Compensation (LFC), was bei extrem niedrigen Framerates zu Tearing führen kann.

Insgesamt kommt es bei der Wahl des Gaming-Monitors also auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse an. Wer bereits eine bestimmte Grafikkarte besitzt, sollte sich an deren Hersteller-Technologie orientieren. Wer hingegen eine offene Lösung bevorzugt oder ein bestimmtes Budget hat, kann auf Adaptive Sync oder FreeSync zurückgreifen. In jedem Fall sollte man sich vor dem Kauf ausführlich informieren und auch User-Bewertungen berücksichtigen, um ein optimales Gaming-Erlebnis zu erzielen.



Kann man auch mit einem normalen Büro-Bildschirm gut spielen?


Ein normaler Büro-Bildschirm kann durchaus für das Spielen genutzt werden. Die meisten modernen Büro-Bildschirme bieten eine gute Bildqualität und eine hohe Auflösung, die für Spiele ausreichend ist. Allerdings kann es bei schnellen Action-Spielen mit hoher Grafikanforderung zu Verzögerungen und einem ruckeligen Spielverlauf kommen. Wenn ein Spieler höhere Anforderungen an Bildqualität und Reaktionsgeschwindigkeit hat, ist ein spezieller Gaming-Monitor mit hoher Bildwiederholrate und schneller Reaktionszeit zu empfehlen.

Auch die Größe des Bildschirms ist für manche Spieler wichtig. Ein größerer Bildschirm bietet ein immersiveres Spielerlebnis und ermöglicht eine bessere Übersicht im Spielgeschehen. Allerdings ist auch dies wieder abhängig von den individuellen Vorlieben des Spielers. Manche bevorzugen einen kleineren Bildschirm für eine höhere Konzentration und bessere Reaktionszeit.

Ein weiterer Faktor ist die Ergonomie des Bildschirms. Ein guter Gaming-Monitor sollte eine hohe Verstellbarkeit für optimalen Blickwinkel und eine angenehme Haltung des Spielers bieten. Büro-Bildschirme sind jedoch oft nicht für optimale Ergonomie ausgelegt und können für längere Spielzeiten zu unbequem sein.

Es ist jedoch möglich, ein normales Büro-Bildschirm für Gaming-Zwecke zu optimieren. Der Einsatz von speziellen Gaming-Software-Tools kann dazu beitragen, die Bildqualität zu verbessern und die Reaktionszeit zu optimieren. Auch die richtige Konfiguration der Grafikeinstellungen des Spiels kann zu einer besseren Performance beitragen.

Insgesamt kann also gesagt werden, dass ein normaler Büro-Bildschirm für das Spielen durchaus ausreichen kann, sofern man keine hohen Anforderungen an Bildqualität und Reaktionsgeschwindigkeit hat. Ein spezieller Gaming-Monitor bietet jedoch viele Vorteile für anspruchsvolle Spieler und kann das Spielerlebnis deutlich verbessern.



Gibt es einen Unterschied zwischen einem Gaming-Bildschirm und einem Monitor für Videobearbeitung?


Bei der Wahl des richtigen Monitors für die eigene Tätigkeit kommt es auf die individuellen Bedürfnisse an. Ein Gaming-Bildschirm ist darauf ausgelegt, schnelle Reaktionen und flüssige Bildwiederholraten zu gewährleisten. Dafür verfügen sie meist über eine hohe Bildwiederholrate von mindestens 120 Hz und eine niedrige Reaktionszeit von unter 5 Millisekunden. Dadurch können Gamer schnell auf Veränderungen reagieren und ihre Reaktionszeit optimieren. Auch die Größe des Monitors spielt für viele Gamer eine Rolle. Je größer das Display ist, desto besser können sie feine Details und Gegner auf dem Bildschirm erkennen.

Ein Monitor für Videobearbeitung hingegen sollte vor allem eine hohe Farbtreue und eine hohe Auflösung haben. Dies ist besonders wichtig, um realistische Farben und perfekte Kontraste zu erzielen. Monitore für Videobearbeitung sollten daher eine Auflösung von mindestens 4K oder QHD aufweisen, um eine höhere Anzahl an Bildpunkten darzustellen. Zusätzlich sollten die Farben des Bildschirms kalibriert werden können, um eine exakte Farbdarstellung zu garantieren. Eine Bildwiederholrate von über 60 Hz ist hingegen bei der professionellen Videobearbeitung nicht von großer Bedeutung.

Auch die Anschlüsse der Monitore sind unterschiedlich ausgelegt. Gamer bevorzugen meist Monitore mit einer hohen Bildwiederholrate und einer niedrigen Reaktionszeit, wofür ein Displayport-Anschluss von Vorteil ist. Monitore für Videobearbeitung hingegen benötigen oft einen HDMI- oder Thunderbolt-Anschluss, um die hohen Auflösungen darstellen zu können.

Zudem gibt es bei Monitoren für Videobearbeitung oft Bildschirmkalibrierungstools, die individuell auf das Farbspektrum abgestimmt werden können. Farbkorrektur ist bei der professionellen Bearbeitung von Filmen, Fotos und Videos ein Muss und kann nur mit einem genau kalibrierten Monitor zu 100 Prozent gewährleistet werden.

Letztendlich sollte man sich beim Kauf eines Monitors bewusst machen, dass ein Gaming-Monitor nicht zwangsläufig auch für die professionelle Videobearbeitung geeignet ist. Gamer bevorzugen in der Regel hohe Bildwiederholraten, niedrige Reaktionszeiten und eine eher dunkle Anzeige, um Szenen in dunklen Umgebungen besser hervorheben zu können. Bei der Videobearbeitung legt man hingegen Wert auf eine hohe Farbtreue und hohe Auflösungen. Zudem ist es ratsam, vor dem Kauf eines Monitors zu überprüfen, welche Anschlüsse und welches Kalibrierungstool benötigt werden, um den optimalen Monitor für die eigene Tätigkeit zu finden.